Realgewerbeberechtigung beantragen

Leistungsbezeichnung II (Leistungsname)

Realgewerbeberechtigung beantragen
  • Realgewerbeberechtigung Erteilung
  • Realgewerbeberechtigung kann auf Antrag verlängert werden
  • zuständig: die für den Ort der Betriebs zuständige Behörde

Eine neue Realgewerbeberechtigung kann nicht beantragt werden. Eine Vorhandene kann auf Antrag verlängert werden.

Volltext

Realgewerbeberechtigungen sind die mit dem Besitz eines bestimmten Grundstücks verbundenen Befugnisse zur Ausübung eines Gewerbes. Neue dürfen seit 1869 nicht mehr begründet werden (§ 10 Abs. 2 GewO).

Eine Realgewerbeberechtigung, die drei Jahre lang nicht ausgeübt worden ist, erlischt. Die Frist kann von der Erlaubnisbehörde verlängert werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.

Voraussetzungen

Realgewerbeberechtigung wurde vor 1869 erteilt.

Verfahrensablauf

Die Verlängerung muss schriftlich beantragt werden.

zuständige Stelle

The Trade Licensing Office of the independent town, large town belonging to a district, office or independent municipality in which the activity is to take place is responsible for processing the application.

Za rozpatrzenie wniosku odpowiedzialny jest urząd ds. zezwoleń handlowych (Gewerbeamt) samodzielnego miasta, dużego miasta należącego do powiatu, urzędu lub samodzielnej gminy, w której ma być prowadzona działalność.

Zuständig für die Antragsbearbeitung ist das Gewerbeamt der kreisfreien Stadt, der großen kreisangehörigen Stadt, des Amtes oder der amtsfreien Gemeinde, in der bzw. dem die Tätigkeit erfolgen soll.

Ansprechpunkt

The contact person is the trade office of the independent city, the large city belonging to a district, the office or the municipality in which the activity is to take place.

Punktem kontaktowym jest urząd ds. koncesji handlowych niezależnego miasta, dużego miasta należącego do okręgu, departamentu lub gminy, w której ma być prowadzona działalność.

Ansprechpartner ist das Gewerbeamt der kreisfreien Stadt, der großen kreisangehörigen Stadt, des Amtes oder der amtsfreien Gemeinde, in der bzw. dem die Tätigkeit erfolgen soll.