Liebe Hagenowerinnen und Hagenower, sehr geehrte Besucher von Hagenow.de,

ich heiße Sie auf der Webseite der Stadt Hagenow herzlich willkommen und lade Sie ein, ob als Bürger oder als Gast, unsere Stadt mit all ihren liebenswürdigen Facetten und sehenswerten Stätten zu entdecken. www.hagenow.de hilft Ihnen dabei. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Stadt und zu den Verwaltungsdienstleistungen des Rathauses.

Seit November 2015 bin ich Bürgermeister dieser faszinie­renden Stadt im Südwesten Mecklenburgs. Ich sehe meine Amtszeit als Herausforderung, neue Wege einzuschlagen, aber auch Bewährtes zu erhalten. Stabile Finanzen und eine starke Wirtschaft sind für mich ebenso wichtige Pfeiler, wie soziale und kulturelle Angebote. Hagenow soll eine lebendige Stadt bleiben und für alle Generationen lebens- und liebenswert sein. Nicht zuletzt halte ich eine moderne Verwaltung für unabdingbar, damit sich alle Bereiche der Stadtverwaltung auf ein wichtiges Ziel konzentrieren: nämlich sich als Dienstleister für unsere Bürger zu präsentieren.

Ich freue mich jederzeit über ein kreatives Miteinander – auch mit Ihnen.
Kommen Sie gern auf mich zu!

Ihr Thomas Möller
Bürgermeister

Neuigkeiten aus Hagenow

Aus organisatorischen Gründen bleibt die Hagenow-Information am Donnerstag, den 28. September 2023 geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hier erfahren Sie mehr

Die Bundeswehr führt vom 25.09.2023 bis 26.09.2023 im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Übung durch.

Hier erfahren Sie mehr

Freibadsaison 2023 endet am Sonntag, den 17.09.2023

 

Hier erfahren Sie mehr

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Ordnungsamt am 21.09.2023 geschlossen.

Hier erfahren Sie mehr

LETs DOK: Filmvorführung und Gespräch am Donnerstag, den 14. September um 19 Uhr in der Alten Synagoge.

Hier erfahren Sie mehr

Über den nachfolgenden Link erhalten Sie weitere Information zum Jahresempfang der Stadt Hagenow.

Hier erfahren Sie mehr

Am 21. Oktober findet die nächste Fischereischeinprüfung im Hagenower Rathaussaal in der Langen Straße 28-32 statt.

Hier erfahren Sie mehr
News-Archiv