Öffentliche Stellenausschreibungen
Datenschutzinformationen Bewerbungsverfahren
Zwei Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Die Stadt Hagenow stellt zum 01.09.2021 zwei Auszubildende zur/zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.
Während dieser Zeit durchlaufen Sie die verschiedenen Verwaltungsbereiche im Rathaus und lernen die Aufgabenfelder einer Kommunalverwaltung kennen. Ergänzt wird dieser praktische Teil durch den theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Schwerin und am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern, ebenfalls in Schwerin.
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung innerhalb der Verwaltung
- eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im
- Öffentlichen Dienst (TVAöD - Besonderer Teil BBiG)
- 30 Tage Urlaub
- finanzielle Unterstützung beim Besuch der Berufsschule und weiteren
- Ausbildungsmaßnahmen
- 50 Euro Lehrmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
- 400 Euro Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlungen
Wir erwarten von Ihnen:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie ein ausgeprägtes
- Allgemeinwissen
- Interesse am Umgang mit Menschen, Daten und Zahlen
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse in MS-Office
Infos über unsere Stadt finden Sie unter www.hagenow.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder E-Mail bis zum 15.02.2021 an die
Stadt Hagenow
-Der Bürgermeister -
Fachbereich II, Recht, Personal,
Kindertagesstätten und Schulen
Lange Straße 28-32
19230 Hagenow
E-Mail: i.beyer@hagenow.de
gez. Thomas Möller
Bürgermeister
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden können. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Drei Auszubildende zum Staatlich anerkannten Erzieher für 0- bis 10-Jährige (m/w/d)
Die Stadt Hagenow stellt zum 01.09.2021 drei Auszubildende zur/zum
Staatlich anerkannten Erzieher für 0- bis 10-Jährige (m/w/d) ein.
Die Ausbildungszeit zum „Staatlich anerkannten Erzieher für 0- bis 10-Jährige“ umfasst drei Jahre.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule für Gesundheit und Sozialwesen in Schwerin. Den Praxisanteil der Ausbildung absolvieren Sie in unseren städtischen Kindertagesstätten. Dabei begleiten und unterstützen Sie erfahrene Mentoren in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort.
Wir bieten:
- eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung in kompetenten Teams
- eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD - Besonderer Teil Pflege)
- sehr gute Chancen auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
Wir erwarten von Ihnen:
- mindestens ein guter Realschulabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie eine hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- gesundheitliche Eignung
Infos über unsere Stadt finden Sie unter www.hagenow.de
Die Ausschreibung richtet sich auch an Bewerber des zweiten Bildungsweges.
Bewerberinnen und Bewerber nichtdeutscher Herkunftssprache haben mindestens den Abschluss B2 nachzuweisen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder E-Mail bis zum 15.02.2021 an die
Stadt Hagenow
-Der Bürgermeister -
Fachbereich II, Recht, Personal,
Kindertagesstätten und Schulen
Lange Straße 28-32
19230 Hagenow
E-Mail: i.beyer@hagenow.de
gez. Thomas Möller
Bürgermeister
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden können. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Erzieher (m/w/d)
Stellenausschreibung
Die Stadt Hagenow - ca. 12.500 Einwohner - sucht zum sofortigen Arbeitsbeginn
Erzieher(m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Die Vergütung erfolgt nach TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst je nach persönlicher und fachlicher Eignung von Entgeltgruppe S4 bis S8a.
Sie sind motiviert, kreativ, teamfähig, belastbar, besitzen fachliche und soziale Kompetenz, können liebevoll und einfühlsam mit Kindern umgehen?
Wenn Sie an der Weiterentwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes interessiert sind, dann bewerben Sie sich.
Voraussetzung zur Einstellung ist der Ausbildungsabschluss als Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) oder vergleichbar nach § 11 KiföG M-V sowie die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregister-gesetz (kann nachgereicht werden).
Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mit Nachweisen zu den einzelnen Anforderungen) richten Sie bitte in Papierform oder elektronisch an die
Stadt Hagenow
- Der Bürgermeister -
Fachbereich Recht, Personal,
Kindertagesstätten und Schulen
Lange Straße 28-32
19230 Hagenow
E-Mail: s.risch@hagenow.de
gez. Möller
Bürgermeister
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.