Einwohnermeldeamt / Fischereiangelegenheiten
Anschrift
Einwohnermeldeamt / Fischereiangelegenheiten
Lange Straße 28-32
19230 Hagenow, Stadt
Telefon: 03883 623-0
Telefax: 03883 721-087
E-Mail:
info@hagenow.de
Webseite:
www.hagenow.de
Öffnungszeiten
Montag
08.00 - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 13.00 Uhr
Ansprechpartner*innen
Frau Priscilla Bielecke
Position: Sachbearbeiter/-in Einwohnermeldeamt
Telefon: 03883 623-100
Fax: 03883 623-211
E-Mail:p.bielecke@hagenow.de
Raum: 105
Herr Rene Dähn
Position: Sachbearbeiter/-in Einwohnermeldeamt; Sachbearbeiter/-in Gewerbeangelegenheiten
Fax: 03883 623-211
Telefon: 03883 623-103
E-Mail:r.daehn@hagenow.de
Raum: 106
Unsere Leistungen
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Änderung der Hauptwohnung melden
- Als Deutsche/r ins Wählerverzeichnis eingetragen werden
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Amtliche Meldebestätigung ausstellen
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Ausstellung eines Reisepasses wegen Änderung sonstiger Daten beantragen
- Ausstellung eines Reisepasses wegen Namensänderung bei Heirat/Scheidung oder Begründung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft beantragen
- Ausweispflicht
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Änderung der Adress- und Personendaten beantragen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Kirchensteuerabzug bei Kirchenaustritt ändern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Kirchensteuerabzug bei Kircheneintritt ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Elektronischer Identitätsnachweis - Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Signaturzertifikaten
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind, beantragen
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die im Inland leben, beantragen
- Europawahl: Von der Teilnahme ausschließen
- Fischereischein auf Lebenszeit beantragen (neu, Ersatz, Umtausch)
- Führungszeugnis beantragen
- Gewerberegisterauszug
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung
- Kinderreisepass Statusabfrage
- Kinderreisepass Verlängerung
- Kinderreisepass beantragen
- Kommunalwahl: Als Deutscher oder Unionsbürger in das Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl eingetragen werden
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Reisepass Änderung beantragen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe
- Reisepass Bearbeitungsstand
- Reisepass Meldung wegen Fund beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Verlust des Personalausweises anzeigen und neuen Personalausweis beantragen
- Verlust des Reisepasses anzeigen
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Wahlschein beantragen (Briefwahl)
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Wohnsitz als Nebenwohnsitz anmelden
- Wohnung als alleinige oder Hauptwohnung anmelden
- Wohnung anmelden
- Zeitlich befristeten Fischereischein, Urlaubsfischereischein und Touristenfischereischein (ohne Ablegen einer Sachkundeprüfung) beantragen
- Zur Fischereischeinprüfung anmelden
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung