- Fahrerkarte Ersatz wegen Verlust
- bei Verlust von Fahrerkarte muss Ersatzkarte beantragt werden
- Busfahrerinnen und Busfahrer sowie LKWFahrerinnen und LKW-Fahrer im gewerblichen Straßenverkehr benötigen eine gültige Fahrerkarte
- ab dem Zeitpunkt des Verlustes darf betroffene Person für maximal 15 Tage ohne gültige Fahrerkarte weiterfahren
- solange Fahrerin oder Fahrer keine Fahrerkarte hat, müssen Ausdrucke aus dem digitalen Fahrtenschreiber angefertigt und mitgeführt werden
- zuständig: unterschiedliche Stellen je nach Bundesland zum Beispiel Fahrerlaubnisbehörde, TÜV, Dekra oder andere
Sie sind Fahrerin oder Fahrer eines Lkws oder Busses und Ihre Fahrerkarte ist verloren gegangen? Dann müssen Sie eine Ersatzkarte beantragen.
Volltext
Die Fahrerkarte dient der Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten bei der gewerblichen Güter- und Personenbeförderung.
Wenn Sie als Fahrerin oder Fahrer von Lkws oder Bussen Ihre Fahrerkarte verloren haben, können Sie bei der für Sie zuständigen Stelle eine Ersatzkarte beantragen.
Ab dem Zeitpunkt des Verlustes dürfen Sie bis zum Erhalt der Ersatz-Fahrerkarte für maximal 15 Tage ohne gültige Fahrerkarte weiterfahren. Solange Sie nicht im Besitz Ihrer Fahrerkarte sind, müssen Sie die Lenk- und Ruhezeiten manuell erfassen. Darüber müssen Sie Ausdrucke aus dem digitalen Fahrtenschreiber anfertigen und diese mitführen.
Die Ersatz-Fahrerkarte ist bis zum gleichen Datum gültig wie die abhanden gekommene Originalkarte – wenn diese noch mehr als 6 Monate gültig gewesen wäre. Die Gültigkeitsdauer beginnt also nicht wieder von vorne.
Mit der Ausstellung der Ersatzkarte verliert die bisherige Karte ihre Gültigkeit. Sollten Sie diese doch noch einmal wiederfinden, müssen Sie die Fahrerkarte der zuständigen Stelle oder dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zurückgeben. Sie dürfen sie nicht weiterverwenden.
Ihre Arbeitgeberin oder Ihr Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, Ihnen die Kosten der Fahrerkarte zu erstatten.
- Antrag auf Ersatz-Fahrerkarte
- Identitätsnachweis
-
gültige inländische Fahrerlaubnis oder Fahrerlaubnis eines Staates der Europäischen Union (EU) beziehungsweise des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
- berechtigt Inhaberin oder Inhaber Fahrzeuge zu führen, für die Regelungen über Lenk- und Ruhezeiten zu beachten sind
- Nachweis über den Wohnsitz im Inland und Anschrift
- Nachweis über Geburts und Familiennamen, Vornamen, Tag und Ort der Geburt
- Lichtbild vor hellem Hintergrund in der Größe 35 mm x 45 mm, das die antragstellende Person ohne Kopfbedeckung in einer Frontalaufnahme zeigt (biometrisches Passfoto)
- schriftliche Erklärung über den Verlust
- die ausstellende Behörde kann darüber hinaus verlangen, dass der Inhaber der Fahrerkarte eine eidesstattliche Versicherung abgibt, dass und aus welchen Gründen er die Fahrerkarte nicht zurückgeben kann
Voraussetzungen
- Sie haben Ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis mit einer der folgenden Klassen: B, BE, C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE.
- Ihre gültige Fahrerlaubnis muss einer der vorgenannten Klassen entsprechen, wenn diese in einem EWR-Vertragsstaat erteilt wurde.
Verfahrensablauf
Bei der nach dem Wohn- oder Aufenthaltsort zuständigen Behörde kann eine neue Fahrerkarte wegen Verlust einer vorhandenen Karte beantragt werden.
Zur Antragstellung der Fahrerkarte ist eine persönliche Vorsprache erforderlich, da auch eine Unterschrift zu leisten ist. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Antragsteller die Richtigkeit seiner Angaben, die Schreibweise der persönlichen Daten und des Inhalts.
Dem Antrag sind die jeweils erforderlichen Unterlagen beizufügen. Der Inhaber der Fahrerkarte hat auf Verlangen der Behörde oder Stelle, welche die Ersatzkarte ausstellt, eine Versicherung an Eides statt abzugeben, dass und aus welchen Gründen er die ihm erteilte Fahrerkarte nicht zurückgeben kann. Mit Ausstellung der Ersatzkarte verliert die ersetzte Karte ihre Gültigkeit. Eine wiederaufgefundene Karte ist der ausstellenden Behörde oder Stelle zurückzugeben. Beträgt die Restlaufzeit der zu ersetzenden Karte weniger als sechs Monate, ist die Karte zu erneuern.
Vor der Ausstellung einer (neuen) Fahrerkarte erfolgen durch die zuständige Behörde oder Stelle Anfragen bei dem zentralen Fahrerlaubnisregister, dem zentralen Fahrerkartenregister und den Fahrerkartenregistern der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, ob das vorgelegte Führerscheindokument gültig ist und ob dem Antragsteller bereits anderweitig eine Fahrerkarte ausgestellt wurde. Die Ersatz-Fahrerkarte wird per Post zugestellt. Wird eine Fahrerkarte ersetzt, entspricht die Gültigkeitsdauer der Gültigkeitsdauer der ersetzten Karte.
Bei Verlust einer Fahrerkarte unterrichtet der Karteninhaber unverzüglich die Behörde oder Stelle, welche die verlorene Fahrerkarte erteilt hat. Die die Ersatzkarte ausstellende Behörde oder Stelle meldet den Verlust dem Fahrerkartenregister beim Kraftfahrt-Bundesamt. Der Fahrer kann seine Fahrt ohne Fahrerkarte während eines Zeitraums von höchstens 15 Kalendertagen fortsetzen, bzw. während eines längeren Zeitraums, wenn dies für die Rückkehr des Fahrzeugs zu seinem Standort erforderlich ist, sofern der Fahrer nachweisen kann, dass es unmöglich war, die Fahrerkarte während dieses Zeitraums vorzulegen oder zu benutzen.
You can apply for a new driver card from the authority responsible for your place of residence or stay if you have lost an existing card.
A personal visit is required to apply for a driver card, as a signature is also required. With their signature, the applicant confirms the accuracy of their details, the spelling of the personal data and the content.
The application must be accompanied by the required documents. At the request of the authority or body issuing the replacement card, the holder of the driver card must provide an affidavit stating that he/she is unable to return the driver card issued to him/her and the reasons for this. When the replacement card is issued, the replaced card loses its validity. A recovered card must be returned to the issuing authority or body. If the remaining term of the card to be replaced is less than six months, the card must be renewed.
Before issuing a (new) driver card, the competent authority or body shall check with the central driving license register, the central driver card register and the driver card registers of the other Member States of the European Union and the signatory states to the Agreement on the European Economic Area whether the driving license document presented is valid and whether the applicant has already been issued a driver card elsewhere. The replacement driver card will be sent by post. If a driver card is replaced, the period of validity corresponds to the period of validity of the replaced card.
If a driver card is lost, the cardholder must immediately inform the authority or body that issued the lost driver card. The authority or body issuing the replacement card shall report the loss to the driver card register at the Federal Motor Transport Authority. The driver may continue driving without a driver card for a maximum period of 15 calendar days, or for a longer period if this is necessary for the vehicle to return to its location, provided that the driver can prove that it was impossible to present or use the driver card during this period.
Wniosek o wydanie nowej karty kierowcy można złożyć w organie właściwym dla miejsca zamieszkania lub pobytu w związku z utratą dotychczasowej karty.
W celu złożenia wniosku o wydanie karty kierowcy wymagana jest osobista wizyta, a także złożenie podpisu. Swoim podpisem wnioskodawca potwierdza prawdziwość swoich danych, pisownię danych osobowych oraz ich treść.
Do wniosku należy dołączyć wymagane dokumenty. Na żądanie organu lub podmiotu wydającego kartę zastępczą posiadacz karty kierowcy musi złożyć oświadczenie, w którym stwierdza, że nie jest w stanie zwrócić wydanej mu karty kierowcy i podać tego przyczyny. Po wydaniu karty zastępczej karta zastępowana traci ważność. Odzyskana karta musi zostać zwrócona organowi lub instytucji, która ją wydała. Jeśli pozostały okres ważności zastępowanej karty jest krótszy niż sześć miesięcy, karta musi zostać odnowiona.
Przed wydaniem (nowej) karty kierowcy właściwy organ lub podmiot sprawdza w centralnym rejestrze praw jazdy, centralnym rejestrze kart kierowców i rejestrach kart kierowców innych państw członkowskich Unii Europejskiej i państw-sygnatariuszy Porozumienia o Europejskim Obszarze Gospodarczym, czy przedstawiony dokument prawa jazdy jest ważny i czy wnioskodawcy nie wydano już karty kierowcy w innym miejscu. Zastępcza karta kierowcy zostanie wysłana pocztą. Jeśli karta kierowcy zostanie wymieniona, okres ważności odpowiada okresowi ważności wymienionej karty.
W przypadku utraty karty kierowcy posiadacz karty musi niezwłocznie poinformować o tym fakcie organ, który wydał utraconą kartę kierowcy. Władze lub organ wydający kartę zastępczą zgłasza utratę karty do rejestru kart kierowcy w Federalnym Urzędzie Transportu Samochodowego. Kierowca może kontynuować jazdę bez karty kierowcy przez maksymalny okres 15 dni kalendarzowych lub przez dłuższy okres, jeśli jest to konieczne do powrotu pojazdu na miejsce, pod warunkiem, że kierowca może udowodnić, że okazanie lub użycie karty kierowcy w tym okresie było niemożliwe.
weiterführende Informationen
Ab dem Zeitpunkt, ab dem der Verlust oder Diebstahl der Fahrerkarte bemerkt wird, muss der Fahrer
- zu Beginn seiner Fahrt die Angaben über das von ihm gelenkte Fahrzeug ausdrucken und in den Ausdruck
- die Angaben eintragen, mit denen der Fahrer identifiziert werden kann (Name, Nummer der Fahrerkarte oder des Führerscheins), und seine Unterschrift anbringen, und
- seine Lenkzeiten, die Zeiten für andere Arbeiten und seine Bereitschaftszeit eintragen, und
-
am Ende seiner Fahrt die Angaben über die vom Fahrtenschreiber aufgezeichneten Zeiten ausdrucken, die vom Fahrtenschreiber nicht erfassten Zeiten vermerken, in denen er seit dem Erstellen des Ausdrucks bei Fahrtantritt andere Arbeiten ausgeübt hat, Bereitschaft hatte oder eine Ruhepause eingelegt hat, und auf diesem Dokument die Angaben eintragen, mit denen der Fahrer identifiziert werden kann (Name, Nummer der Fahrerkarte oder des Führerscheins), und seine Unterschrift anbringen.
From the moment the loss or theft of the driver card is noticed, the driver must
- print out the details of the vehicle he is driving at the start of his journey and enter in the printout
- enter the details that identify the driver (name, driver card or license number) and affix his signature, and
- enter his driving times, the times for other work and his standby time, and
-
at the end of his journey, print out the details of the times recorded by the tachograph, note the times not recorded by the tachograph during which he has carried out other work, been on standby or taken a rest break since the printout was made at the start of the journey, and enter on this document the details by which the driver can be identified (name, driver card number or driving license number) and affix his signature.
Od momentu zauważenia utraty lub kradzieży karty kierowcy, kierowca musi
- wydrukować dane pojazdu, który prowadzi na początku swojej podróży i wprowadzić je do wydruku
- wprowadzić dane identyfikujące kierowcę (imię i nazwisko, numer karty kierowcy lub numer prawa jazdy) i złożyć swój podpis, oraz
- wprowadzić czas prowadzenia pojazdu, czas innej pracy i czas gotowości, oraz
-
po zakończeniu podróży wydrukować szczegółowe dane dotyczące czasów zarejestrowanych przez tachograf, odnotować czasy niezarejestrowane przez tachograf, podczas których kierowca wykonywał inną pracę, pozostawał w gotowości lub korzystał z przerwy na odpoczynek od momentu sporządzenia wydruku na początku podróży, oraz wprowadzić do tego dokumentu dane umożliwiające identyfikację kierowcy (imię i nazwisko, numer karty kierowcy lub numer prawa jazdy) i złożyć podpis.
Hinweise (Besonderheiten)
Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.
zuständige Stelle
In Mecklenburg-Vorpommern sind für die Beantragung einer neuen Fahrerkarte die Landräte und (Ober)Bürgermeister der kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte als Fahrerlaubnisbehörden zuständig. Für Diebstahlsanzeigen kann man sich in Mecklenburg-Vorpommern an jedes Polizeipräsidium wenden, da diese alle polizeilichen Aufgaben wahrnehmen.
In Mecklenburg-Vorpommern, the district councils and mayors of the independent and large district towns are responsible for applying for a new driver's license. You can contact any police headquarters in Mecklenburg-Vorpommern to report theft, as they perform all police duties.
W Meklemburgii-Pomorzu Przednim za składanie wniosków o wydanie nowego prawa jazdy odpowiedzialne są rady okręgowe i burmistrzowie niezależnych i dużych miast powiatowych. Możesz skontaktować się z dowolną komendą policji w Meklemburgii-Pomorzu Przednim, aby zgłosić kradzież, ponieważ wypełnia ona wszystkie obowiązki policji.