Heute fanden Herr Möller und Herr Oertel (Geschäftsführer unserer Stadtwerke)endlich einmal Zeit das Gemeinschaftswerk zu begutachten. Bereits 2022 zur Antragstellung für das Innenstadtbudget im Rahmen des Citymanagements wurde vereinbart, gemeinsam eine neue Festbeleuchtjng anzuschaffen. Die Stadtwerke hatten sich bereits vorher mit dem Gedanken getragen, einen Beitrag zur Verschönung des Stadtbildes zur Weihnachtszeit zu leisten. Schnell wurde jedoch deutlich, dass dazu Kleingeld nicht ausreicht. So kam das Angebot aus der Wirtschaftsförderung mit Hilfe der Fördermittel etwas gemeinsames zu tun gerade Recht. Am Ende ist es eine 60 zu 40 Aufteilung zwischen Stadtwerke und Stadt geworden. Der Weihnachtsbaum ist ein echter Hingucker und wird von vielen bestaunt. Das macht natürlich beim Bürgermeister und der Geschäftsführung der Stadtwerke gute Laune. Ein kleiner Wehrmutstropfen. Die 1zwölf Straßenüberspannungen mit den großen Fieberglassternen werden erst im nächsten Jahr zu sehen sein. Vorfreude ist jedoch schon heute erlaubt.
R. Masche