Ausflug zum Glücksmaler - Bürgermeister löst sein Versprechen ein

Nachricht vom

Der Bürgermeister hielt Wort. Gemeinsam mit den Gewinnerinnen des Schülerkunstpreises machte sich Bürgermeister Thomas Möller mit Schülerinnen der Friedrich-Heincke Schule auf den Weg zu einem bunten Malkurs mit dem Glücksmaler Michael Frahm nach Basthorst. Die Schülerinnen überzeugten in der 27. Schülerkunstausstellung zum Thema „Stillleben“ mit ihren filigranen Kürbiszeichnungen, die sie im Kunstunterricht anfertigten. Sie gewannen Ende Februar im Rahmen dieser Ausstellung den Preis des Bürgermeisters!

Jedoch gab es in diesem Jahr 2 Gewinner. Da die mit Hilfe künstlicher Intelligenz kreierten Bilder der Kinder der Klasse SekS 5 aus der Mikado H Schule Hagenow den Bürgermeister nicht weniger beeindruckten, lud er die Kinder am 01. April 2025 zu einem Rundgang ins Rathaus mit anschließendem Besuch ins Café Sophie ein.

Für die Kinder der Friedrich-Heincke-Schule war es am Dienstag, dem 8. April soweit und Bürgermeister Thomas Möller, die jungen Künstlerinnen Laura Gündel, Mira Rüß und Raven-Jil Trimpop fuhren mit ihrer Kunstlehrerin Frau Meier und Museumspädagogin Andrea Kaufmann zum Malkurs. Gemeinsam entstanden beim Glücksmaler in dem rund zweistündigen Kunstkurs bunte Mohnwiesen auf Leinwänden, die mit nach Hause genommen wurden. Neben einer Menge Spaß entdeckten alle Teilnehmer nicht nur neue Maltechniken, sondern auch einen erfrischenden Zugang zur Kunst.

Seit 27 Jahren gibt es die Schülerkunstausstellung im Museum und der Alten Synagoge Hagenow.  Zu einem bestimmten Thema gestalten Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schulen in Hagenow Kunstwerke, die von den Kunstlehrerinnen und Lehrern sowie dem Museumsteam für die Ausstellung ausgewählt werden. Höhepunkt ist die feierliche Finissage mit der jährlichen Preisverleihung. Das Gewinnerbild zieht nun für ein Jahr ins Rathaus Hagenow ein und ist öffentlich zugänglich.