Radwandertour VI: Kultur & Natur
Tourenbeschreibung:
Unsere Radtour beginnt am Lindenplatz. Wir fahren entlang der Langen Straße durch die Hagenower Altstadt. Ein Besuch im Heimatmuseum ist zu empfehlen. Am Ende der Langen Straße biegen wir links in die Hamburger Straße ein, überqueren den Kreisel und radeln bis zur Eisenbahnbrücke.
Dahinter, die B321 nur kurz berührend, rechts herum erreichen wir nach ca. 2km den Ort Granzin. Der Weg dorthin führt über eine Eisenbahnstrecke, an Plantagen und Wiesen vorbei.In Granzin kann der Denkmalplatz mit rustikaler Sitzecke und schönem Ausblick ein Anlaufpunkt sein. Wir fahren durch den Ort in Richtung Landesstraße, biegen vorsichtig links in die L04, die an einer z. Zt. stillgelegten Eisenbahnstrecke entlangführt, ein.
Wir kommen an eine Unterführung, die wir rechts herum in Richtung Scharbow passieren. Vorbei an Obstplantagen erreichen wir den Ort.In Scharbow gibt es eine Webereiwerkstatt, wo nach alter Tradition auf Handwebstühlen Baumwolle, Seide und Leinen sowie von Hand gefärbte Schafwolle verarbeitet wird. Der Ort erstreckt sich über ca. 2km. Die Straße führt bis an die A24 heran, macht einen Bogen nach links und verläuft parallel zur Autobahn weiter.
Die nun folgende zum Radfahren hervorragend geeignete Strecke mit einem herrlich weiten Blick über die Landschaft bringt Entspannung. Man sollte sich das Erholungserlebnis nicht durch die starken Fahrzeuggeräusche schmälern lassen. Es geht links herum nach Bobzin.
In der Mitte des Ortes biegen wir dann nach rechts ab in Richtung Wölzow. Der Weg führt nördlich über die Autobahn. In Wölzow gibt es einen Ponyhof, der vor allem für Kinder ein Erlebnis ist. Über Harst und Presek kommen wir nach Bakendorf. Hinter dem Dorf überqueren wir noch einmal die A24 in südlicher Richtung.
Wir erreichen Viez. Hier stehen einige Bauernhäuser und am Ortsausgang die Gaststätte Schmedemann. Über die B321 (wieder Vorsicht !!) gelangen wir in die Bekow, ein interessantes Landschaftsschutzsgebiet. Achten Sie auf die Baumarten und auf die Wegweiser. Ausgehend von der Wittenburger Straße kommen wir wieder über die Lange Straße zu unserem Ausgangspunkt zurück.Wer noch einmal spüren möchte, wie schön Hagenow liegt, der erreicht die Lange Straße auch über die von der Wittenburger Straße abzweigende Teichstraße.
Wir fahren an der Schmarr entlang, die Stadtkirche im rechten Augenwinkel bis zum Mühlenteich, radeln ein Stückchen links und dann rechts herum zum Lindenplatz. Letztere führen uns durch den Wald bis nach Hagenow. Ausgehend von der Wittenburger Straße kommen wir wieder über die Lange Straße zu unserem Ausgangspunkt zurück.Wer noch einmal spüren möchte, wie schön Hagenow liegt, der erreicht die Lange Straße auch über die von der Wittenburger Straße abzweigende Teichstraße.
Kartenübersicht der Radwandertour VI
