Radwandertour V: Natur & Erlebnis
Tourenbeschreibung:
Wir starten am Lindenplatz, fahren die Lange Straße bis zum Ende und biegen rechts in Richtung Wittenburg ab. Entlang der Wittenburger Straße fahren wir bis zu den neuen Häusern auf der rechten Seite. An diesem Wohngebiet links vorbei verläuft ein Weg durch ein Naherholungsgebiet, die Bekow. Aufgrund der hier anzutreffenden Vielfalt, Eigenart und Schönheit des Landschaftsbildes (Wald-, Wiesen- und Gewässerlandschaft) zählt sie zu den Landschaftsschutzgebieten in Deutschland.
Wir fahren geradeaus und kommen an die Schmaar, ein durch das Landschaftsschutzgebiet fließender Fluss. Empfehlenswert ist hier, rechts herum einen Abstecher zur idyllischen Laak zu machen. Die Laak ist ein Buchenwäldchen mit vielfältiger Flora und einem kleinen Teich, der Laakenkuhle.
Weiter geht es über die Schmaarbrücke und entlang eines romantischen bis 3m tiefen Hohlweges. Die am Wegesrand gewachsene Hecke aus verschiedenen Sträuchern bietet einen jahreszeitlich wechselnden Anblick. An der nächsten Wegkreuzung biegen wir links ab. Der Weg führt nun am Waldrand entlang und anschließend durch Hochwald.
Nach etwa 2km erreichen wir einen Pavillion, der als Rast- und Pausenplatz genutzt werden kann. Weiter des Weges kommen wir erneut an eine Kreuzung, biegen links ab, fahren bis zur nächsten Kreuzung und halten uns weiterhin links. Am Viezer Weg angekommen fahren wir rechts herum in Richtung Viez und gelangen über die B321 (Vorsicht !) in den Ort. Man kann in der Gaststätte Schmedemann pausieren, sich alte Bauernhäuser ansehen, auf jeden Fall die Lindenstraße entlang nach Bakendorf fahren.
In Bakendorf geht es rechts herum in Richtung Bandenitz. Vorbei an einem restaurierten Fachwerkhaus überqueren wir die Sude und kommen wiederan die B321, die nun durch den Ort selbst führt. Wir biegen rechts ab und haben die Möglichkeit, ein Griechisches Restaurant zu besuchen. Weiter geht es links herum in Richtung Neu Zachun.
Wir kommen zu einem Badesee mit seiner gut besuchten Wasserskianlage, fahren durch Neu Zachun, verlassen die Landstraße am Ortsausgang nach rechts und fahren über die A24. Durch ein Waldgebiet gelangen wir zu Klüßer Mühle, die 1706 entstand und heute an einen kleinen Stausee liegt.
Über Neu Klüß geht es nach Kirch Jesar. Niederdeutsche Hallenhäuser der Großbauern, in Reihe stehende Büdnereien und Häuslereien sind zu sehen. Die Fahrradtour führt über Sudenhof und die Schweriner Straße zum Startpunkt zurück.
Kartenübersicht der Radwandertour V
