„Stille Zeugnisse“ - Neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung des Konzentrationslagers Wöbbelin laden der Verein Mahn- und…
Aufgabe
Die Aktivgruppe Integration beschäftigt sich mit den Fragen und Herausforderungen, die das Zusammenleben aller Menschen in unserer Stadt und die Teilhabe von Neuzugewanderten in Hagenow…
Allgemeiner Hinweis
Die HageNOW! App bündelt verschiedene digitale Dienste und Angebote speziell für die Bürger, Gäste und Freunde der Stadt Hagenow. Sie basiert auf einem offenen Quell-code. Wir…
Die Hagenower Bürgerstiftung – Aufgaben und Ziele
Die Hagenower Bürgerstiftung wurde von der Stadt zusammen mit der Sparkasse Mecklenburg–Schwerin im Jahr 2020 als gemeinnützige Stiftung…
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer digitalen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Diese Bürger-APP wurde geschaffen, um das Leben unserer geschätzten Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen, indem wir…
Hagenow aktiver Partner innerhalb der Hamburg Metropolitan Area
Unternehmen denken in Räumen und nicht in Verwaltungseinheiten, auch wenn Gebietskörperschaften durch steuer- und förderpolitische…
Das sind wir:
Die Kindertagesstätte „Kleine Nordlichter“ wurde 2015 in Hagenow eröffnet. Wir befinden uns zentrumsnah beim Prahmer Berg, umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie…
Das sind wir
Standort zentral am Campus Kietz Trägerschaft: Stadt Hagenow Platzangebot für 200 Kinder in der Betreuung Betreuung durch 10 Fachkräfte (inklusive Leitung) Öffnungszeiten: Montag bis…
Wie ist das Projekt entstanden, was sind die Hintergründe?
Die Smart-City Modellkommune Stadt Hagenow hat sich schon 2022 mit der Wirtschaftsförderung auf den Weg gemacht und z.B. die…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vertragspartnerinnen und Vertragspartner,
wir möchten über rechtswidriges Verhalten in unserer Stadtverwaltung informiert werden, um solche…