Person aus dem Aal-Register als Aalfischer löschen lassen

  • Informationen über Fangtätigkeiten im Aal-Register Entgegennahme Löschung einer Person als Aalfischer
    • Registernummer als Aalfischer oder Aalfischerin abmelden
  • schriftlich

Wenn Sie die Aalfischerei aufgeben möchten, müssen Sie sich bei der oberen Fischerei Behörde abmelden.

Volltext

Wenn Sie die Aalfischerei aufgeben möchten, muss dies der oberen Fischereibehörde unverzüglich gemeldet werden (Abmeldung von der Aalfischerei).  In der Anzeige sind Angaben zum Namen, der Anschrift und zur Küsten und/oder Binnenfischerei zu machen.

Nach der Abmeldung von der Aalfischerei werden Sie als erfasste Person von der oberen Fischereibehörde aus dem Fischereiregister gelöscht.

Registrierter Fischereibetrieb

Registered fishing company

Zarejestrowana firma rybacka

Voraussetzungen

Registrierter Fischereibetrieb

Registered fishing company

Zarejestrowana firma rybacka

Verfahrensablauf

  • Sie melden für sich als Person die Aalfischerei bei der zuständigen Behörde ab.
  • Sie füllen das Formular schriftlich aus und verschicken es per E-Mail oder postalisch an die zuständige Behörde.
  • Ihre Registrierung zur Aalfischerei wird aus dem Fischereiregister entfernt.

Formulare

  • Forms available: No
  • Written form required: Yes
  • Informal application possible: Yes
  • Personal appearance required: No
  • Online services available: No
  • Dostępne formularze: Nie
  • Wymagany formularz pisemny: Tak
  • Możliwość złożenia nieformalnego wniosku: Tak
  • Wymagane osobiste stawiennictwo: Nie
  • Dostępne usługi online: Nie
  • Formulare vorhanden: Nein
  • Schriftform erforderlich: Ja
  • Formlose Antragsstellung möglich: Ja
  • Persönliches Erscheinen nötig: Nein
  • Online-Dienste vorhanden: Nein

Rechtsbehelf

Opposition

Sprzeciw

Widerspruch

zuständige Stelle

Rolnictwa, Bezpieczeństwa Żywności i Rybołówstwa M-V
Departament 7 - Rybołówstwo i gospodarka rybna

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V
Abteilung 7 - Fischerei und Fischwirtschaft

State Office for Agriculture, Food Safety and Fisheries M-V
Department 7 - Fisheries and Fisheries Management

Ansprechpunkt

Rolnictwa, Bezpieczeństwa Żywności i Rybołówstwa M-V
Departament 7 - Rybołówstwo i gospodarka rybna

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V
Abteilung 7 - Fischerei und Fischwirtschaft

State Office for Agriculture, Food Safety and Fisheries M-V
Department 7 - Fisheries and Fisheries Management

Zuständige Stellen und Formulare

Detailansicht »

Adresse:

Dezernat LALLF 710

Thierfelderstraße 18
18059 Rostock, Hanse- und Universitätsstadt

Öffnungszeiten:

Das LALLF verfügt über eine (Telefon)Zentrale, die rund um die Uhr besetzt ist: Telefonnummer 0385 588 61000
Sollte sich Ihr direkter Ansprechpartner nicht melden, wenden Sie sich bitte auch an diese Stelle.

Die Annahme von Untersuchungsmaterial ist im Hauptsitz in Rostock (Thierfelderstr. 18) werktäglich von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr möglich. 

Zu beachten ist, dass für Beschwerdeproben, z.B. von Lebensmitteln, eine spezielle Verfahrensweise gilt. Diese Proben sind in den zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämtern der Kreise und kreisfreien Städte, unter Angabe der Beschwerdegründe abzugeben!

Abteilung Fischerei und Fischwirtschaft
Persönlicher Kontakt/Sprechzeiten sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Rufen Sie bei Bedarf gern an.

Ansprechpartner:

Dr. Thomas Schaarschmidt
Telefon: +49 385 588-61710