Teaser
Wenn Sie eine offene Arbeits- oder Ausbildungsstelle besetzen wollen, können Sie diese in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit im Internet veröffentlichen.
Volltext
Für diesen Service der Bundesagentur für Arbeit, registrieren Sie sich zunächst als Unternehmen auf dem Portal JOBBÖRSE.
Anschließend können Sie Ihr Stellenangebot online in der JOBBÖRSE verfassen. Je genauer Sie Ihre Angaben im Stellenangebot formulieren und je professioneller Sie ihr Unternehmen präsentieren, desto besser sprechen Sie damit potentielle Bewerberinnen und Bewerber an.
Nach der Veröffentlichung Ihres Angebotes können Sie dieses selbständig pflegen und über die JOBBÖRSE auch direkt mit Bewerberinnen und Bewerbern kommunizieren.
Rechtsgrundlage(n)
Erforderliche Unterlagen
Keine
Voraussetzungen
Keine
Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)
Keine
Verfahrensablauf
Um eine Online-Stellenanzeige in der JOBBÖRSE aufzugeben, unternehmen Sie bitte folgende Schritte:
- Besuchen Sie die Internetseite „JOBBÖRSE“ der Bundesagentur für Arbeit.
- Registrieren Sie sich beim ersten Besuch als Unternehmen beziehungsweise Arbeitgeberin oder Arbeitgeber.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
- Auf Ihrer persönlichen Startseite finden Sie den Link „Neues Stellenangebot erfassen“, klicken Sie diesen an.
- Geben Sie die erforderlichen Daten zu Ihrem Stellenangebot der Reihenfolge nach in die Eingabemaske:
- Art des Stellenangebots: für Arbeitskräfte, Auszubildende, Praktikanten/Trainees, Selbständige, Künstler
- Stelleninfo: Beschreiben Sie die zu besetzende Stelle
- Konditionen: Tragen Sie Informationen zu Arbeitszeit, Vergütung oder Befristung ein
- Anforderungen: Welche Berufsausbildung, welche (Führungs-)Fähigkeiten und Lizenzen sollen Ihre zukünftigen Arbeitskräfte besitzen?
- Kontaktdaten: Nennen Sie eine Kontaktperson in Ihrem Unternehmen und wählen Sie eine Art des Bewerbungsverfahrens aus. Zum Beispiel: telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über die JOBBÖRSE.
- Veröffentlichen Sie das Stellenangebot in der JOBBÖRSE, folgende Auswahlmöglichkeiten haben Sie:
- Veröffentlicht: alle Daten aus dem Stellenangebot sind uneingeschränkt veröffentlicht.
- Anonym veröffentlicht: alle Daten aus dem Stellenangebot sind veröffentlicht. Ihr Firmenname, die Kontaktperson und der Straßenname des Unternehmens jedoch nicht.
- Nicht veröffentlicht: Bei Auswahl dieses Status wird das Angebot in der JOBBÖRSE nicht veröffentlicht.
- Zur Löschung vorgemerkt: Wenn Ihr Angebot innerhalb von 4 Wochen nicht aktualisiert wurde, wird Ihr Angebot automatisch zur Löschung vorgemerkt.
- Zusätzlich können Sie als Option das Stellenangebot in externen Stellenbörsen veröffentlichen lassen, um die Reichweite zu erhöhen.
Bearbeitungsdauer
Keine
Fristen
Keine
Formulare
Formulare: keine
Onlineverfahren möglich: ja
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen nötig: nein
Weiterführende Informationen
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fachlich freigegeben am
29.09.2020
Zuständige Stelle
Die für Sie zuständige Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit finden Sie über den Dienststellenfinder.
Allgemein:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: 0911 1790
Fax: 0911 1792123
E-Mail: Zentrale@arbeitsagentur.de
Ansprechpunkt
Die für Sie zuständige Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit finden Sie über den Dienststellenfinder.
oder
Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit
Telefon: 0800 4555520 (gebührenfrei)
Anrufzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr