Interkulturelles Familienfest in Hagenow

Nachricht vom

Interkulturelles Familienfest in Hagenow

Bei traumhaftem Frühlingswetter wurde der Platz vor der Stadtkirche am Samstag Mitte Mai mit buntem und fröhlichem Treiben belebt. Die ev. Kirchengemeinde hatte zum interkulturellen Familienfest geladen und weit über hundert Menschen jeden Alters waren der Einladung gefolgt.

Der Kinderzirkus der Gemeinde um Simone Muschick eröffnete den Nachmittag und begeisterte die Zuschauer mit tollen Darbietungen. Danach durften die Besucherkinder mit Hulahoop-Reifen, Diabolo und Jonglierbällen ihre Talente erproben. Die Familien hatten internationale Köstlichkeiten für ein köstliches Buffet beigesteuert. Ein sehr großer Tisch war von den ukrainischen Familien gestaltet worden. Zwei Muttis aus Ghana hatten frisch Yams, Kochbananen und Fisch fritiert und es gab Leckeres aus dem Iran und Syrien. Dabei konnten die Kinder auf der Strohhüpfburg toben, bei der Künstlerin Martina Kriedel Blumentöpfe bemalen und bepflanzen und ein großes Kunstwerk „unsere bunte Welt“ mitgestalten. Viele engagierte Ehrenamtliche der Gemeinde brachten sich ein und so gab es Kinderschminken, Zuckerwatte und auch einen Geschicklichkeitsparcours mit tollen Preisen.

Der Tag hatte viele Begegnungen über alle kulturellen und Altersgrenzen hinweg in einer Atmosphäre großer Leichtigkeit und Fröhlichkeit ermöglicht, stellte Katja Huenges am Abend glücklich fest, die als Sozialpädagogin der ev. Kirchengemeinde im Projekt Integration sich genau das gewünscht hatte.

Ein großer Dank an die Stadt Hagenow für eine großzügige Spende für das Fest.

 

Katja Huenges

Dipl. Sozialpädagogin

Projekt Integration

Foto: Henry Gawlick