Einwohnerbefragung zur Lebens- und Aufenthaltsqualität rund um das „Wittenburg-Village“ gestartet

Nachricht vom

Wie steht es um die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unseren Städten und wie lässt sich der Tourismus im Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung weiterentwickeln? Genau diesen Fragen widmet sich aktuell eine lokale Einwohnerbefragung in den Städten Zarrentin, Hagenow und Wittenburg. Die Maßnahme ist Teil des gemeinsamen S³-Projekts und wird in Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Rahmen des landesweiten Monitorings zur Tourismusakzeptanz umgesetzt.

Ziel der Befragung ist es, ein realistisches Bild davon zu gewinnen, wie die Menschen vor Ort ihre Umgebung erleben, welche Rolle touristische Angebote dabei spielen und wo mögliche Spannungsfelder oder Entwicklungschancen liegen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Aspekte der Lebensqualität, der Nutzung öffentlicher Infrastruktur sowie der subjektiven Wahrnehmung des Tourismus im Alltag. Die drei Städte bilden im Rahmen des Projekts eine gemeinsame Betrachtungseinheit („Wittenburg-Village“) ein Ansatz, der den engen räumlichen und strukturellen Verflechtungen der Orte Rechnung trägt und neue Perspektiven für die regionale Tourismusplanung eröffnet.

Die Ergebnisse der Befragung fließen nicht nur in die Weiterentwicklung der touristischen Strategien vor Ort ein, sondern ergänzen auch die landesweite Datenbasis zur Tourismusakzeptanz. So entsteht ein belastbares Fundament, um künftige Maßnahmen noch gezielter und einwohnerorientierter gestalten zu können.

Die Ergebnisse werden im Herbst erwartet. Bei Rückfragen steht der Tourismusverband MV gern zur Verfügung.

TVM-S