Die Lage am Arbeitsmarkt ist insgesamt stabil

Nachricht vom

Agentur für Arbeit Schwerin informiert über die Halbjahresbilanz 2013

 

Im ersten Halbjahr 2013 ist die Anzahl arbeitloser Menschen in Westmecklenburg überproportional auf 22.631 gesunken. In Hagenow sind 2427 Arbeitnehmer weniger ohne Beschäftigung. Insgesamt bedeutet dies einen Rückgang von 9,2% (10,6% für Hagenow) gegenüber dem Vorjahr. Seit Jahresbeginn haben 1.750 mehr Personen eine Beschäftigung aufgenommen als in die Arbeitslosigkeit gegangen sind.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Demographisch bedingt kommen immer weniger junge Leute in Arbeit als ältere aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Diese Schere öffnet sich weiter, weil zwar deutlich weniger als bisher, aber immer noch 3,3% mehr Jugendliche, die Region Westmecklenburg verlassen als neu hinzu kommen.

Insgesamt pendelt ca. ein Viertel aller in Westmecklenburg lebenden sozialversicherungspflichtig Beschäftigten berufsbedingt in einen Ort außerhalb des Agenturbezirkes.

Seit Jahresbeginn sind bisher 6.937 freie Stellen im Agenturbezirk, dav. 1030 in Hagenow angezeigt worden. Die sind insgesamt 8% (16,7% Hagenow) weniger als im Vorjahr, was ein Indiz für eine sich abflachende Konjunktur sein könnte. Aktuell sind 3.194 freie Stellen, dav. 423 in Hagenow zu besetzen. Dies wiederum sind 7,3% mehr als im Vorjahr, was als Anzeichen für zunehmend fehlende Facharbeitskräfte gedeutet werden kann. In Hagenow haben sich hingegen die offenen Stellen um 7% reduziert.

Hinsichtlich des Anforderungsprofils ist mehr Flexibilität und Kompromissbereitschaft bei den Betrieben gefragt, so die Arbeitsagentur.

 

R.M.