Crowdfunding-Plattform 99 Funken feiert 10-jähriges Jubiläum

Nachricht vom

Crowdfunding-Plattform 99 Funken feiert 10-jähriges Jubiläum – Sparkasse stellt Spendentöpfe in Höhe von 30.000 Euro bereit

Seit zehn Jahren begleitet 99 Funken Menschen, die ihre Herzensprojekte verwirklichen wollen. Ob Sportverein, Kulturinitiative, Umweltprojekt oder soziale Einrichtung, seit 2015 sind über 1.700 Ideen mit Unterstützung der Community und
der regionalen Sparkassen Wirklichkeit geworden.

99 Funken ist damit ein fester Bestandteil für das Gemeinwohl geworden und zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement mit moderner Technik erfolgreich verknüpft werden kann.

Seit 2020 bietet die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin Ihren gemeinnützigen Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, über 99 Funken Spenden für ihre Projekte zu sammeln. Dank kreativer Köpfe, unermüdlicher Vereinsarbeit und vieler Unterstützerinnen und Unterstützer, konnten so bereits 48 Projekte mit mehr als 338.000 Euro erfolgreich umgesetzt werden.

„Unter dem Motto ‚Gemeinsam für das Gemeinwohl‘ nehmen wir das Jubiläum zum Anlass, am 15. September zwei Spendentöpfe im Gesamtwert von 30.000 Euro aufzulegen. Damit wollen wir unseren regionalen Vereinen als starker Partner zur
Seite stehen“, sagt Björn Mauch, Vorstandsmitglied der Sparkasse. 

Verdopplungsaktion

Der erste Spendentopf in Höhe von 25.000 Euro ist an eine automatische Spendenverdopplung geknüpft. Das bedeutet, es werden alle Projektunterstützungen ab 10 Euro automatisch verdoppelt. So ist eine Förderung von bis zu 2.500 Euro durch die Sparkasse pro Projekt möglich.

Booster-Spendentopf für nachhaltige Projekte

Nachhaltige Projekte werden im Aktionszeitraum mit einem Booster-Betrag von 500 Euro gefördert. Dafür hält die Sparkasse einen zweiten Spendentopf in Höhe von 5.000 Euro bereit. Das heißt, alle Projekte, die sich Nachhaltigkeitsziele setzen und diese für ihr Projekt mit dem SDG-Check sichtbar machen, erhalten zu Beginn der Funding-Phase einen Anschubbetrag in Höhe von 500 Euro.

Hier finden Sie die Pressemitteilung