Corona Pandemie hinterlässt erste Spuren am Arbeitsmarkt Agentur für Arbeit legt Zahlen für April vor

Nachricht vom

Auf Grund der besonderen Situation haben wir uns entschieden abweichend vom üblichen Quartalsrythmus auch die April  Zahlen der Agentur für Arbeit an dieser Stelle etwas näher zu beleuchten. Diese betreffen den Zeitraum vom 10.3.2020 bis zum 10.4.2020.

Der Agenturbereich Hagenow hat eine Zunahme von 7,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Dies ist hinter Ludwigslust mit 6.9% der zweitbeste Wert. Besonders hart hat es bereits Lübz getroffen mit einer Zunahme von 18,8 %.

Damit steigt die Arbeitslosenquote auf 5,6% und liegt damit 0,4% - Punkte über dem Vorjahreswert. Absolut ist das eine Steigerung um 151 Erwerbspersonen.

Abgebaut wurden vor allem Stellen im Handel und im Kfz-Gewerbe sowie bei der Arbeitnehmerüberlassung und in der Landwirtschaft. Inwieweit dies unmittelbar in den letzten vier Wochen passiert ist, lässt die Statistik offen. Bezüglich des Alters und Geschlechtes und anderer ausgewählter Merkmale ist die Statistik der Agentur aussagefähiger. Die größte Zunahme von 12% bei den Arbeitslosen verzeichnen wir gegenüber dem Vormonat im Geschäftsstellenbereich Hagenow bei den Frauen. Dafür könnten zwei Gründe sprechen. Frauen sind häufig im Handel beschäftigt und insbesondere alleinerziehende Frauen in nicht systemrelevanten Branchen sind besonders hart von den Pandemie bedingten Schließungen der Kindertagesstätten betroffen.

Der Zweit höchste Zuwachs von 7,7% an Arbeitslosigkeit ist bei den ausländischen Mitbürgern zu verzeichnen.

Führende Ökonomen prophezeien, dass die Corona Pandemie die Spaltung innerhalb der Gesellschaft vertiefen wird. In der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit finden wir Anhaltspunkte, dass Sie Recht haben könnten.

 

R. Masche